Digitale Gesundheitsanwendungen sind Medizinprodukte mit gesundheitsbezogener Zweckbestimmung. Mit dem Inkrafttreten des Digitalen Versorgungs-Gesetzes wurde die „App auf Rezept“ für die Bevölkerung in die Gesundheitsversorgung eingeführt. Was sind“ Apps auf Rezept“ und wozu dienen Sie uns? Diese Medizinprodukte dienen der Erkennung, Überwachung, Behandlung oder Linderung von Krankheiten, Verl...

Das elektronische Rezept Das elektronische Rezept (eRezept) soll die Digitalisierung im Gesundheitswesen voranbringen. Dieses können Sie durch das Inkrafttreten des Digitale-Versorgungsgesetz in Anspruch nehmen. Weiterhin gehören die digitalen Gesundheitsanwendungen (DIGAs),Videosprechstunden sowie die elektronische Patientenakte (ePA) dazu. So funktioniert da eRezept: Ihr Arzt oder Ihr...